Wir sind nach Kassel Calden "geflogen" ( EDVK) und haben dort mit dem Vorstandssprecher von Piper Deutschland AG dem GF Patrick Weilbach über das Unternehmen gesprochen. Dabei haben wir vieles i...
Christian und ich wollen in dieser Folge über ein oft diskutiertes Thema sprechen: Der eigene Flieger. Was kostet er? Wie setzen sich die Kosten zusammen? Wo finde ich "mein Flugzeug"? Was gilt ...
Nach über einem Jahr des Hungers nach Fly In´s ist es wieder soweit: Jena Schöngleina will sein berühmtes Fly In für Cessna & Friends wieder veranstalten. Wie das funktioniert haben wir mit ...
Wir haben mit den Geschäftsführern Ralf und Daniel von der Firma AEROPS gesprochen. Im Gespräch haben sie uns von ihren Visionen und Ideen erzählt, aber auch von der Kehrseite, wenn man abgelehn...
Jeder Pilot hat schon mal dran gedacht, wenige trauen sich, andere bekommen nie genug davon: Kunstflug. Die Bewegung in Grenzzuständen von Extra, SBach Pitts & Co.
Uli Pade hat uns erk...
Wir haben uns mit dem DFS Fliegerclub beschäftigt und wollten gerne einmal wissen, wie Man(n) und Frau dort Mitglied werden kann, oder ob das nur den Mitarbeitern der DFS zugänglich ist. Peter h...
Wir sprechen mit Uwe Ramerth über Flugshows, Events, die Organisation und wie seine Verbindung zu den Royal Jordanien Falcons entstand und welche Aufgaben er übernimmt, wenn die Falcons anfangen...
Wir haben uns erneut vergrössert, worüber wir uns sehr freuen, die Arbeit für unseren Podcast nimmt zu. Johann wird das Team nicht nur verstärken, sondern auch unterstützen- und was das für Euch...
In dieser Folge werfen wir einen detaillierten Blick auf den Ausbildungsweg zum Fluglehrer (FI/A) und klären, welche Voraussetzungen, Lizenzen und fliegerischen Erfahrungen angehende Fluglehrer ...
Heinz, 23 Jahre alt und selbst leidenschaftlicher Privatpilot aus Dortmund, unterstützt angehende Flugschüler und Privatpiloten gezielt bei der Vorbereitung auf die BZF-Prüfung (Beschränkt gülti...