In dieser Folge werfen wir einen detaillierten Blick auf den Ausbildungsweg zum Fluglehrer (FI/A) und klären, welche Voraussetzungen, Lizenzen und fliegerischen Erfahrungen angehende Fluglehrer ...
Heinz, 23 Jahre alt und selbst leidenschaftlicher Privatpilot aus Dortmund, unterstützt angehende Flugschüler und Privatpiloten gezielt bei der Vorbereitung auf die BZF-Prüfung (Beschränkt gülti...
Martin Pauly, ursprünglich kommt die rheinische Frohnatur aus der "Düsseldorfer Ecke", heute, dann mal "kurz" in die USA "nur für ein Jahr" - hiess es damals. Heute sind es 20 Jahre und was er a...
Wir sprechen mit Daniel aus der CH, er ist Co-Founder von Runwaymap. Er gibt uns Einblicke in seine spannende und intensive "Hobbyarbeit" mit RunwayMap. Wir erfahren welches Änderungen es in der...
In dieser kurze Folge wollen wir Euch einen kurzen Überblick darüber geben, was wir an unserem Podcast für Euch geändert haben. Wir haben nicht nur am Logo gearbeitet, sondern besitzen nun auch ...
In unserer 15. Folge sprechen wir mit Michael Fröhling, einem Piloten mit über 42 Jahren Flugerfahrung und langjährigem Fluglehrer für PPL(A), CPL(A), ATPL(A) sowie die IR-Berechtigung (Instrume...
Crew Resource Management (CRM) wurde ursprünglich für die kommerzielle Luftfahrt entwickelt und ist dort heute ein unverzichtbarer Bestandteil der Flugsicherheit. Doch auch in der privaten Luftf...
In dieser Folge widmen wir uns einem besonders heiklen Thema: Welche Risiken laufende oder anstehende Strafverfahren für Piloten mit sich bringen – und wie sich das auf die ZÜP (Zuverlässigkeits...
In dieser Folge spreche ich mit einem erfahrenen Privatpiloten und aktiven Vereinsmitglied über die Realität hinter dem Vereinsflugbetrieb. Wir diskutieren offen, welche Herausforderungen die Ve...
Seit März 2020 hat die Corona-Pandemie den weltweiten Flugbetrieb in der allgemeinen Luftfahrt massiv verändert. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Lockdowns, Reisebeschränkungen und gesc...