Privatpilotenlounge

Privatpilotenlounge

Hast Du schon gehört..? #88

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Flight Design, ein renommierter Hersteller von Leichtflugzeugen mit Sitz in Eisenach, wurde von einem chinesischen Unternehmen übernommen. Diese Akquisition zielt darauf ab, die Produktionskapazitäten zu erweitern und den internationalen Vertrieb zu stärken. Die chinesischen Investoren planen, das bestehende Team in Eisenach zu erhalten und in Forschung und Entwicklung zu investieren, um innovative Flugzeugmodelle auf den Markt zu bringen.

Die Aero Messe in Friedrichshafen, eine der führenden Fachmessen für die Allgemeine Luftfahrt, findet vom 9. bis 12. April 2025 statt. Sie bietet eine Plattform für Hersteller, Piloten und Luftfahrtbegeisterte, um die neuesten Entwicklungen und Produkte der Branche zu präsentieren und zu entdecken.Am 09.April und am 11.April könnt Ihr uns live vor Ort zu einem gemütlichen Mittagessen treffen und Euch mit uns austauschen. Johann und ich werden auch regelmäßig live auf Instagram und YouTube für Euch von der Messe berichten.

Die Deutschen Meisterschaften im Ultraleichtfliegen 2025 finden vom 15. bis 18. Mai auf dem Flugplatz Oerlinghausen in Nordrhein-Westfalen statt. Dieser Wettbewerb zieht die besten Piloten des Landes an, die in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen.

Kurt Tank (1898–1983) war ein bedeutender deutscher Flugzeugkonstrukteur und Testpilot. Als Leiter der Entwicklungsabteilung bei Focke-Wulf entwarf er während des Zweiten Weltkriegs mehrere bekannte Flugzeugmodelle, darunter die Fw 190, ein Jagdflugzeug, das für seine Leistungsfähigkeit und Robustheit bekannt war. Nach dem Krieg setzte Tank seine Karriere in Argentinien und Indien fort und trug maßgeblich zur Entwicklung der dortigen Luftfahrtindustrie bei.

Die Podcast Höerreise 2025 #131

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit uns nach Italien!

In dieser besonderen Episode dreht sich alles um unsere bevorstehende Hörerreise vom 27. bis 31. Mai 2025 – ein unvergessliches Abenteuer mit dem eigenen oder gecharterten Flugzeug durch Italien!

Unsere Route führt uns von Leutkirch im Allgäu oder alternativ Vilshofen(je nach Wetterlage) in den Süden mit mehreren traumhaften Stopps:

Venedig Lido – Landen auf der legendären Insel und den Abend in der romantischen Lagunenstadt verbringen.
Turin – Eine Stadt voller Kultur, Geschichte und italienischer Lebensfreude.
Elba – Die wunderschöne Mittelmeerinsel lädt zum Entspannen, Erkunden und Genießen ein.
Ravenna – Die Stadt der Mosaike bietet einen perfekten Abschluss der Reise, bevor es zurück nach Deutschland geht.

Das Beste daran? Jeder kann mitfliegen! Egal ob erfahrener Pilot, Flugbegeisterter oder jemand, der einfach nur Lust auf ein Abenteuer hat – es gibt keinerlei Einschränkungen.

Damit die Reise für alle möglichst angenehm wird, bieten die Veranstalter zwei Kostenmodule an:

Aufwandsentschädigung – Für alle, die lieber selbst planen, aber die Organisation vor Ort nutzen möchten.
Rundum-Sorglos-Paket* – Enthält eine komplette Organisation mit Unterkünften und weiteren Annehmlichkeiten, wie z.B. Begleichung der Restaurant Rechnungen, sowie Reservierungen.

Weitere Details zur Reise und zur Anmeldung gibt es direkt bei den Veranstaltern. Wer mit dabei sein möchte oder Fragen hat, kann sich gerne an sie wenden! Nähere Informationen in den Shownotes!!!

Also schnallt euch an – wir freuen uns auf eine unvergessliche Reise mit euch!

Hast Du schon gehört..? #87

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Johann bringt Euch in dieser heutigen Folge wieder interessante Neuerungen mit, die Ihr auch bald auf der Aero Messe 2025 in Friedrichshafen bestaunen könnt. Leider gibt es auch weniger schöne Meldungen, so ist u.a. die Firma Apus momentan dabei das Insolvenzverfahren zu eröffnen. Wir bleiben für Euch dran und beobachten diesen Fall weiter fürEuch, ob nicht doch noch ein Wasserstoff - Flugzeug abheben kann.

Fly2troy #130

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

**Podcast-Folge: Fly2Troy – Mit der Zfaer zum ersten Mal in die Türkei**

In dieser Folge der **Privatpilotenlounge** nehmen wir euch mit auf eine ganz besondere Reise: den ersten Türkei-Flug mit der **Zfaer**! Gemeinsam mit unserem Gast tauchen wir in die spannende Planung und Umsetzung dieses einzigartigen Abenteuers ein.

Von der detaillierten Routenplanung über die Herausforderungen beim Überfliegen mehrerer Ländergrenzen bis hin zur Ankunft in der geschichtsträchtigen Stadt **Troja** – wir sprechen über alle Aspekte dieses besonderen Flugs. Wie lief die Flugvorbereitung? Welche unerwarteten Hürden gab es? Und was macht das Fliegen in die Türkei so faszinierend?

Freut euch auf spannende Einblicke, echte Erlebnisse aus dem Cockpit und jede Menge Inspiration für eure eigenen internationalen Flugabenteuer! ✈️🌍

🎧 Jetzt reinhören!

Hast Du schon gehört..? #86

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Themen dieser Folge:

🛫 **Online-Antrag für die Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP)**
Piloten und luftfahrtbezogene Berufe kennen die Herausforderung: Die Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) ist Pflicht, doch der Antragsprozess war bisher umständlich. Jetzt gibt es die Möglichkeit, die ZÜP online zu beantragen! Hier erfährst du, wie das geht und worauf du achten musst. Mehr dazu unter: [www.zuverlaessigkeitsueberpruefung.de](https://www.zuverlaessigkeitsueberpruefung.de)

✈️ **Ein Wolga mit Turbine? Der neue STOL-Bausatz**
Ein russischer Oldtimer mit STOL-Eigenschaften? Klingt verrückt, ist aber Realität! Ein neuer Bausatz verwandelt den legendären Wolga GAZ-21 in ein STOL-Flugzeug mit Turbinenantrieb. Wir sprechen über das Konzept, die Technik und warum dieses Projekt so außergewöhnlich ist.

⚙️ **Ferdinand Porsche und Heinkel – eine wenig bekannte Verbindung**
Ferdinand Porsche ist als Automobilpionier bekannt, doch seine Beziehung zur Luftfahrt ist weniger geläufig. Was hatte er mit Heinkel Flugzeugbau zu tun? Wir werfen einen Blick auf diese faszinierende Verbindung zwischen Automobil- und Luftfahrtgeschichte.

🌍 **Air Lovers auf großer Reise – mit dem Kleinflugzeug nach Südafrika**
Die Crew von Air Lovers wagt ein unglaubliches Abenteuer: Mit einem Kleinflugzeug von Europa nach Südafrika! Welche Herausforderungen sie erwarten, welche Route sie nehmen und warum diese Reise so besonders ist, erfährst du in dieser Folge.

🎧 Jetzt reinhören und abheben! 🚀

Flugmedizin #129

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was müssen Pilotinnen und Piloten über ihre Gesundheit wissen? Welche medizinischen Voraussetzungen gibt es für eine Fluglizenz, und wie läuft eine flugmedizinische Untersuchung ab? In dieser Folge sprechen wir über die Rolle der Flugmedizin in der allgemeinen Luftfahrt. Wir klären, welche körperlichen und psychischen Anforderungen an Piloten gestellt werden, welche Faktoren ihre Tauglichkeit beeinflussen können und wie sich fliegerische Belastungen – wie Sauerstoffmangel, Stress oder Ermüdung – auf den Körper auswirken.

Außerdem werfen wir einen Blick auf typische medizinische Herausforderungen im Cockpit, von plötzlichen Erkrankungen bis hin zu Langzeitfolgen durch das Fliegen. Unser Gast – ein erfahrener Fliegerarzt – gibt wertvolle Einblicke in den medizinischen Alltag der Luftfahrt und teilt Tipps, wie Pilotinnen und Piloten ihre Flugtauglichkeit langfristig erhalten können.

Hört rein und erfahrt, warum Flugmedizin weit mehr ist als nur ein ärztliches Attest!

Hast Du schon gehört..? #85

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge hat Johann einen Link für eine Verlosung der Firma Oratex bezüglich der Aero Messe im Gepäck. Es gibt natürlich weitere wichtige Infos für die wichtigste Messe in diesem Jahr und ich habe Euch ein paar Eckdaten rund um die Heinkelwerke mitgebracht...

Fehlerfrei in den Himmel – Dein Flugbuch richtig führen #128

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcast-Folge tauchst Du tief in die Kunst des präzisen Flugbuchführens ein. Du erfährst, warum ein korrekt geführtes Flugbuch nicht nur für Deinen persönlichen Überblick, sondern auch für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben unerlässlich ist. Wir beleuchten gemeinsam häufige Fehlerquellen – von unvollständigen oder inkonsistenten Eintragungen über Missverständnisse bei der Datums- und Zeitnotation bis hin zu falschen Angaben zu Flugstunden und Landearten. Mit praktischen Beispielen und hilfreichen Tipps zeigen wir Dir, wie Du typische Stolpersteine vermeidest und Dein Flugbuch zu einem verlässlichen Begleiter Deiner Flugkarriere machst. Ideal für Dich, wenn Du Deine Dokumentation auf Vordermann bringen möchtest!

Johann und die PPL #127

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lange, sehr sehr lange war es wirklich still um Johann und seine Ausbildung, Grund genug, dass wir uns zusammengesetzt haben und einmal den Ausbildungsstand besprochen haben: Wo ist er? Was hat er bisher geschafft? Was muss er noch schaffen? Wieviele Stunden noch bis zur Prüfung? Womit hast Du gelernt? Das und vieles mehr haben wir in einem ganz entspannten Gespräch für Euch bequatscht. Viel Spass!

Über diesen Podcast

In diesem Podcast geht es um die allgemeine Luftfahrt - u.a der Ausbildungsweg vom Fußgänger zum Piloten. An welchem Platz gibt es den besten Burger? FoF (Fliegen ohne Flugleiter), Flugplan aufgeben, wie ging das nochmal? Wir laden Gäste ein und sprechen über wichtige Themen, wie z.B. die ZÜP. Soll ich eine Flugschule besuchen, oder lieber im Verein meinen Schein erwerben? Wieviel kostet das eigene Flugzeug? Wie erlange ich meine IR-Berechtigung, was brauche ich dazu? Als dies soll hier in lockerer Runde besprochen werden.

von und mit Fritz v. Westernhagen, Johann Anders

Abonnieren

Follow us