Hast Du schon gehört..? #104
In dieser Folge sprichtJohann über vier spannende Themen aus der Luftfahrtwelt – von einem bewegenden Abschied bis zu einem Blick in die Zukunft des emissionsfreien Fliegens:
🕊️ Abschied von Reiner Stemme
Der Erfinder der legendären Stemme S10 ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Reiner Stemme schuf die perfekte Verbindung aus Motor- und Segelflug und prägte mit seinem Innovationsgeist Generationen von Piloten. Ein Rückblick auf das Lebenswerk eines Visionärs, der mit Erfindergeist und Ausdauer Luftfahrtgeschichte schrieb.
🏔️ Inoffizieller Höhenrekord mit der Carbon Cub UL
Abgehoben im wahrsten Sinne des Wortes: Jon Kotwicki stieg mit seiner Carbon Cub UL über Kalifornien auf sagenhafte 37.609 Fuß (11.460 Meter).
Ein Flugzeug aus Stahlrohren und Stoff – in Jet-Höhe! Warum der Rekord (noch) nicht offiziell ist und was der Flug über die Leistungsfähigkeit moderner Ultraleichtflugzeuge verrät.
Hier das Youtube Video: https://www.youtube.com/watch?v=7gIs20wiv5I
🧭 Wer folgt auf Jörg Mendel?
Nach mehr als 13 Jahren an der Spitze des Luftfahrt-Bundesamts verabschiedet sich Präsident Jörg Mendel in den Ruhestand. Doch die Nachfolge ist offen – und es brodelt in der Behörde.
Ein Blick hinter die Kulissen: Was Mendels Amtszeit geprägt hat, welche Fragen offenbleiben und warum sich viele in der Szene nun echte Reformen wünschen.
🌍 ZeroAvia rüstet 15 Cessna Caravan auf Wasserstoff um
Wasserstoff statt Kerosin – das ODIN-Projekt bringt ab 2028 den emissionsfreien Regionalverkehr nach Norwegen.
15 Cessna Caravan werden auf den neuen ZA600-Wasserstoffantrieb umgerüstet, begleitet von EU-Förderung in Höhe von 21,4 Millionen Euro.
Ein Schritt in Richtung Zukunft: sauberes Fliegen mit Brennstoffzelle und Wasserdampf statt CO₂.
🎧 Jetzt anhören:
Diese Folge gibt’s wie immer überall, wo es Podcasts gibt – bei Spotify, Apple Podcasts und direkt auf privatpilotenlounge.de.