Privatpilotenlounge

Privatpilotenlounge

Flying Hope e.V. #47

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer kennt diesen Verein von Euch? Ich kannte ihn nicht - muss ich ehrlich zugeben, also habe ich mich auf Johann`s Tipp hin damit beschäftigt. Tolle Arbeit, die die Damen und Herren leisten! Es verdient ungemeinen Respekt, wenn man unentgeltlich kleinen, kranken Menschen hilft, sei es, dass man sie in eine Klinik fliegt, bzw. ihnen ihren letzten Herzenswunsch erfüllt.

Hast Du schon gehört..? #15

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sofern Ihr einen Flugplatz betreibt, viel Platz auf jenem habt (50ha und mehr), dann solltet Ihr über eine Solar - Tankstelle nachdenken. Dazu gibt es auch gleich noch das passende Flugzeug geliefert... Johann weiss darüber mehr zu berichten.

In Crydon ist die Geburtsstätte der Fluglotsen. Wo, wann, warum und wie? Ich hab's rausgefunden und erzähl´s Euch. Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle an unsere Spender Stefan und Lars, die einen Obolus für den Podcast in unsere "Avgas-Kasse"geworfen haben. Vielen herzlichen Dank!!!

Alex macht seinen Flugschein... #46 (Teil 01)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alles fängt immer irgendwie mit einer E-Mail an, so auch bei Alex. Er schrieb uns eine Mail, dass er unseren Podcast regelmäßig hört und wollte uns eigentlich schon so lange geschrieben haben. Er stecke gerade in den Vorbereitungen für seine Schulung als Luftfahrzeugführer. Eine Mail später telefonierten wir schon miteinander und entschieden: Daraus machen wir ein Projekt und werden Alex auf seinem Weg zum PPL begleiten. Heute starten wir aber erstmal mit einer kleiner Einführung. Was braucht der "primitive" Flugschüler? "Brauche ich erst ein BZF, oder doch erstmal ein Medical?" Diese und andere Fragen, die einen vor und während de Ausbildung beschäftigen, die haben wir ihm gestellt und er hat sie uns alle beantwortet. In diesem Sinne: Always many happy Landings!

Hast Du schon gehört..? #14

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Johann hat sich mit seinem Lieblingsthema beschäftigt: Dem elektrischen Fliegen. Es gibt jetzt eine "Tankstelle" um seinen E-Flieger zu betanken, wo könnte man das besser tun, als in der Wüste, da gibt's wenig - aber jede Menge Sonne...
Leider kommen wir um die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine nicht umher Euch diesbezüglich eine Nachricht in unseren Newsticker einzupflegen.

Ich beschäftige mich heute nochmals mit dem 2. Teil der Night-VFR - Ausbildung, damit Ihr nun alles wisst, wie man die Ausbildung angeht und was Euch darin erwartet.

Die ZÜP #45

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben uns erneut einem Thema angenommen, welches die Pilotenwelt spaltet und immer wieder für heftige Diskussionen sorgt. Im Dezember 2020 sprachen wir mit dem Rechtsanwalt Tobias Noll über die Konsequenzen, die eine Verurteilung haben kann. In unserer heutigen Folge haben wir erneut mit Tobias Noll, aber auch mit Manuel Höferlin dem Bundestagsabgeordneten der FDP und einem angehenden Piloten gesprochen, welchen Sinn und Unsinn die ZÜP hier in Deutschland verursacht. Wir freuen uns auf Eure Meinung, schreibt uns gerne eine Mail, die wir in den Shownotes für Euch hinterlegt haben.

Hast Du schon gehört..? #13

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Johann hat Zahlen, Daten, Fakten für Euch über die neuesten UL-Statistiken zusammengetragen - ich habe mich mit dem Night - VFR, zunächst mit den theoretischen Anforderungen auseinandergesetzt und zu guter Letzt gibt es noch eine klare Empfehlung für eine sehr nützliche Smartwatch von Garmin. Also: reinhören lohnt sich wie immer!

Der "Hirnklempner" im Interview #44

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hin und wieder wollen wir auch denjenigen, die sich die Mühe machen und schöne Videos auf YouTube veröffentlichen, die Chance geben, dass sie hier im Podcast gehört werden. Heute sprechen wir mit Michael Kros, dem "Hirnklempner". Er erzählt uns wie er auf den Rettungshubschrauber kam, wie er zur UL-Fliegerei gefunden hat und welches UL es ihm besonders angetan hat. Ausserdem wollten wir gerne wissen, wie viel Filmmaterial er auf seinen Reisen so durchschnittlich sammelt.

Hast Du schon gehört..? #12

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir beschäftigen uns heute mit fliegenden Autos, einem deutschen Flugzeughersteller - dem Bücker Jungmann Doppeldecker und Johann hat einen neuen Podcast gefunden, der für uns Flieger sehr von Interesse sein kann, denn hier werden Flugunfälle aufgearbeitet.

Die Privatpilotenlounge #43

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Christian und ich haben über 2021 gesprochen, was lief gut, wo haben wir viel dazugelernt, wie hat sich unser "Workflow" entwickelt, welche Gäste hatten wir im Podcast zu Besuch. Im Ausblick auf 2022 haben wir darüber gesprochen was wir machen werden, wen wir einladen werden, welche Projekte auf dem Programm stehen und wir haben natürlich über unsere bevorstehende Hörerreise gesprochen. Alles weiter findet Ihr wie immer in den Shownotes.

Hast Du schon gehört..? #11

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen kleinen Ausgabe haben wir uns wieder ein paar aktuelle Themen, aber auch etwas aus der Vergangenheit rausgesucht, dass Euch interessieren kann. Johann berichtet über dieGültigkeit ausländischer Lizenzen, den Betrieb von UL´s die kein deutsches Kennzeichen besitzen und ich habe mich auf Spurensuche den Herren Beech, Stearman und Cessna gemacht...

Über diesen Podcast

In diesem Podcast geht es um die allgemeine Luftfahrt - u.a der Ausbildungsweg vom Fußgänger zum Piloten. An welchem Platz gibt es den besten Burger? FoF (Fliegen ohne Flugleiter), Flugplan aufgeben, wie ging das nochmal? Wir laden Gäste ein und sprechen über wichtige Themen, wie z.B. die ZÜP. Soll ich eine Flugschule besuchen, oder lieber im Verein meinen Schein erwerben? Wieviel kostet das eigene Flugzeug? Wie erlange ich meine IR-Berechtigung, was brauche ich dazu? Als dies soll hier in lockerer Runde besprochen werden.

von und mit Fritz v. Westernhagen, Johann Anders

Abonnieren

Follow us