Privatpilotenlounge

Privatpilotenlounge

Luftraumverletzungen - wie man sie vermeiden kann #42

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Christian und ich waren erneut zu Gast bei der DFS in Langen auf dem Campus. Wir haben uns mit dem sensiblen Thema Luftraumverletzungen beschäftigt. Wir haben uns erklären lassen, wie ein Luftraumabstimmungsgespräch verläuft. Wie und wo Lufträume eingerichtet werden und welche Regeln in dem jeweiligen Luftraum gelten. Zur Erklärung ab Minute 8:10: Hier sprechen wir von der Transponderpflicht oberhalb von 5.000 Fuß. Die gilt nur für motorgetriebene Flugzeuge, nicht für Segelflugzeuge. Für die gilt aber: Wenn die einen Transponder an Bord haben, dann müssen die den auch durchgehend schalten (laut SERA).

Nur damit es hier nicht zu Missverständnissen kommt... :-))

Hast Du schon gehört..? #10

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der ersten Folge unseres kleinen Formats im Neune Jahr hat sich Johann mit Drohnenzwischenfällen und mit einem Fake Video auf YouTube beschäftigt. Ich war mal wieder auf Zeitreise und habe mich mal mit der guten "alten Tante Ju" beschäftigt

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) #41

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir alle ziehen uns unsere Wetterdaten mehr oder weniger über den DWD. Aber wo kommen die Daten her? Wie werden sie aufbereitet? Was bietet denn der DWD für Produkte an? Diese Fragen und wie eine persönliche Wetterberatung am Telefon abläuft, das hat uns Herr Dipl. Meteorologe Simon Mutz beantwortet.

Hast Du schon gehört..? #09

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Johann hat Euch in dieser letzten Folge (für das Jahr 2021) zwei Jungfernflüge rausgesucht. Ich habe mich mit der Firma Golze aus Berlin beschäftigt, die sich die Übertragung von Wetterdaten über portable Endgeräte auf die Fahne geschrieben haben und wir haben ein grosse Bitte an Euch: Bitte seid so gut und schreibt uns Feedback, ob Euch dieses Format gefällt. Nur so wissen wir, ob wir Euren Geschmack treffen, oder was wir anders bzw. besser machen können und sollen. Schreibt uns Eure Meinung an: feedback@privatpilotenlounge.fm

Der Pilot und Buchautor Winfried Kassera #40

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben mit dem Buchautor Winfried Kassera gesprochen, wir wollten wissen, wie es zu der Idee der verschiedenen Bücher kam, wie hat sich die Aktualisierung bis heute verändert, wie pflegt er die Bücher und welche Art des Fliegens mag Winfried mehr? Segelflug oder Motorflug? Dies und weitere interessante Fliegerthemen haben wir mit ihm in lockerer Runde besprochen...

Hast Du schon gehört..? #08

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Johann hat einen interessanten Bericht über die Neuzulassung eines Flugzeuges gefunden, zusätzlich gibt es interessante Webinartermine von und mit der Firma Garmin ; und ich habe mich mal schlau gemacht wie teuer die Verkehrslandeplätze in Deutschland, sowie bei unseren Nachbarn in Austria und der Schweiz sind.

Im Gespräch mit Tobias über den Verkehrslandeplatz Gelnhausen #39

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Johann und ich im August unsere kleine Deutschlandtour flogen, sind wir am zweiten Tag unserer Reise in Gelnhausen anlässlich des dortigen Fly In für Yak´s gelandet. Gelnhausen ist aber nicht nur wegen dieses genannten Fly Ins bekannt, dort findet unter "normalen" Bedingungen auch immer die legendäre Flugplatzkerb mit einer Dauer von 3 Tagen statt. Über dieses und andere Events haben wir mit einem jungen, alten Vereinsmitglied gesprochen, wollten gerne einen Blick hinter die Kulissen des Vereins werfen und haben interessante Einblicke bekommen. Herzlichen Dank dafür.

Hast Du schon gehört..? #07

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer heutigen Folge hat sich Johann intensiv mit den Segelfliegern beschäftigt. Wo gibt es die beste Thermik, wo kann man gut steigen. Alles zu finden im grossen World Wide Web... Ich habe mich auf einen Abstecher nach Dresden gewagt und möchte Euch animieren Sachsen zu erkunden. Zum Schluss hat Johann eine sehr traurige Nachricht dabei, worüber wir innerhalb unseres Teams immer noch sehr geschockt sind. Abschließend habe ich noch einen Teaser für Euch...

Das Busch- und STOL - Fliegen #38 (Teil02)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Maxime erzählt uns in unserem 2. Teil wovor er sehr viel Angst hat, was bei jedem Buschausflug unbedingt dabei sein muss und was überhaupt nicht fehlen darf. Dann haben wir über seinen YouTube Kanal, sowie über sein bald erscheinendes Buch gesprochen. Ihr sehr, es gibt noch viel zu hören.

Hast Du schon gehört..? #06

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen kurzen Ausgabe haben Johann und ich nochmal das Thema STOL - Fliegen aufgegriffen. Ich habe mich mit Landestössen beschäftigt und was man machen kann um diese zu vermeiden, bzw. wie man ihnen richtig entgegenwirkt. Alles weitere findet Ihr wie immer in unseren Shownotes. In diesem Sinne: Many happy Landings.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast geht es um die allgemeine Luftfahrt - u.a der Ausbildungsweg vom Fußgänger zum Piloten. An welchem Platz gibt es den besten Burger? FoF (Fliegen ohne Flugleiter), Flugplan aufgeben, wie ging das nochmal? Wir laden Gäste ein und sprechen über wichtige Themen, wie z.B. die ZÜP. Soll ich eine Flugschule besuchen, oder lieber im Verein meinen Schein erwerben? Wieviel kostet das eigene Flugzeug? Wie erlange ich meine IR-Berechtigung, was brauche ich dazu? Als dies soll hier in lockerer Runde besprochen werden.

von und mit Fritz v. Westernhagen, Johann Anders

Abonnieren

Follow us