Luftraumverletzungen - wie man sie vermeiden kann #42
Christian und ich waren erneut zu Gast bei der DFS in Langen auf dem Campus. Wir haben uns mit dem sensiblen Thema Luftraumverletzungen beschäftigt. Wir haben uns erklären lassen, wie ein Luftraumabstimmungsgespräch verläuft. Wie und wo Lufträume eingerichtet werden und welche Regeln in dem jeweiligen Luftraum gelten. Zur Erklärung ab Minute 8:10: Hier sprechen wir von der Transponderpflicht oberhalb von 5.000 Fuß. Die gilt nur für motorgetriebene Flugzeuge, nicht für Segelflugzeuge. Für die gilt aber: Wenn die einen Transponder an Bord haben, dann müssen die den auch durchgehend schalten (laut SERA).
Nur damit es hier nicht zu Missverständnissen kommt... :-))