Privatpilotenlounge

Privatpilotenlounge

Hast Du schon gehört..? #33

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Johann hat sich mit der Dynamic WT 9 und deren Zulassung durch des DLUV beschäftigt. Welche Flugzeuge haben in diesem Jahr die Nase vorn auf dem Gebrauchtmarkt? Welcher Flugzeughersteller hat die besten Verkaufszahlen erreicht? Welche neuen, coolen Gadget gibt es im Bereich App´ s für iPhone, iWatch & co.? Ich dachte mir, ich kümmere mich mal um die Sprechfunkgruppen, die es so gibt und was man mal wieder auffrischen könnte...

Fliegen im Winter #62

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen um den Gefrierpunkt, vielleicht auch nur knapp darüber, oder sogar darunter liegen, überlegen sich viele GA-Flieger, ob sie fliegen gehen sollen. Unser Antwort lautet: Unbedingt. Auch der Winter hat seine Reize, dass man ins Cockpit einsteigen sollte, jedoch gibt es ein paar Dinge auf die geachtet werden sollte, damit der Ausflug an einem kurzen Tag auch rundum gelingt! In dieser Teamfolge haben sich Johann, Christian und ich uns mit allen wichtigen (Vor)- Flugaspekten beschäftigt und wollen Euch hiermit unbedingt zum Winterfliegen ermutigen.

Hast Du schon gehört..? #32

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Johann und ich haben heute einmal "live" aufgenommen und quatschen in lockerer Runde, was man alles bei Pilotenbedarf kaufen kann. Was braucht der Flugschüler? Was ist sinnvoll, was weniger?

Die Nacht VFR - Berechtigung #61

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn die Tage kürzer werden und man nicht mehr so lange unterwegs sein kann, wünscht sich der Ein oder andere dann doch die Night-VFR Lizenz zu besitzen. Die Erlangung ist gar nicht so schwierig wie man denken mag, aber es braucht Flugplätze, die geöffnet haben. Hat man diese dann gefunden, schlagen die Landungen dementsprechend teurer zu Buche. Wie lange es braucht, wo man doch günstig die Night VFR erlangen kann und ob es einer Prüfung bedarf, dass haben wir mit einem Fluglehrer und Prüfer im Gespräch geklärt.

Hast Du schon gehört..? #31

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Lufthansa hat ihre beiden Vorzeigeflieger JU52 und Superconnie abgegeben, Grund genug, dass der VV der Lufthansa nun endlich mal Stellung bezieht und mit der Sprache rausrückt, was denn nun mit diesen wunderbaren Flugzeugen passieren soll. Bei einer Mitarbeiterveranstaltung hat man dann das "leidige" Thema schnell "abgefrühstückt", damit es vom Tisch ist. Johann hat weitere Infos für Euch recherchiert. Auch ich habe mich mit der Superconnie beschäftigt und lüfte das Geheimnis um das Leitwerk. Gute Neuigkeiten für all diejenigen unter Euch, die sich schon länger mit dem Thema "Fluglehrer" beschäftigen - auch hier tut sich finanziell etwas.

Die 66er Lizenz #60

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Johann und Malte, der GF der Firma Aufwind haben sich erneut zum Techniktalk getroffen, um zu erläutern, was man alles am Flieger selbst machen darf und kann. Die beiden gehen explizit auf die sog. 66er Lizenz ein, diese gibt dem Eigener einige Freiheiten. Aber natürlich gab es auch noch weitere wichtige und interessante Themen, die die beiden besprochen haben.

An dieser Stelle möchte wir auch nochmal auf den Wartungslehrgang erinnern, den die Firma Aufwind vom 18.11.-20.11.22 in Rheine - Eschendorf veranstaltet. Wer sich noch anmelden möchte, kann dies gerne über den entsprechenden Link in den Shownotes tun.

Hast Du schon gehört..? #30

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge geht Johann auf die verschiedenen HX - Lufträume um Strausberg und Schönhagen bei Berlin ein. Immer wieder kommt es dort zu Luftraumverletzungen. Um Euch vor unangenehmer Post des LBA zu bewahren, kommt hier nochmal der Hinweis von uns an Euch. Ausserdem gibt es interessante Neuigkeiten im Bereich der deutschen Segelflugmeisterschaft, die im kommenden Jahr 2023 stattfinden wird. Ich habe mich mit den Stuntpiloten aus dem letzten Jahrhundert beschäftigt, was für tolle Kunststücke diese Barnstormers vollbracht haben. Zu guter Letzt ein wichtiger Hinweis auf eine Veranstaltung der Firma Aufwind von Malte Höltken. Dieser veranstaltet vom 18.11.-20.11. am Flugplatz Rheine - Eschendorf einen Workshop für Flugzeugeigner, was man alles am Flieger selbst machen darf und was nicht. Unter Angabe des Codes: PRIVATPILOTENLOUNGE gewährt Malte 5% Rabatt auf Eure Buchung.

Rettungsfliegrei aus EDDW #59

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Rüdiger Engler ist eine Institution in Bremen. Der stets gut gelaunte Pilot war 24 Jahre Leiter der Rettungsstelle des ADAC am Klinikum links der Weser. Er hat in seinem Flugbuch viele tausend Stunden stehen und noch mehr Landungen - alles unfallfrei! Nach seiner Pensionierung hat nie wieder einen Steuerknüppel angefasst, aber nicht aus Trotz, sondern weil die Zeit vorbei ist. Es war eine gute Zeit und er möchte keine Minute missen. Wie er von der damaligen BGS-Truppe zum ADAC kam hat er uns unter freiem Himmel im Interview erzählt.

Hast Du schon gehört..? #29

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Leider passieren auch in der GA Unfälle, die auch tödlich enden können. Johann hat sich eines dieser Vorfälle angenommen und möchte Euch den tragischen Verlust dieser beiden bekannten Kunstflieger erläutern. Wir halten uns an dieser Stelle natürlich mit Spekulationen zurück, das steht uns nicht zu. Des Weiteren hat Johann eine neue App entdeckt, die Euch bei der Luftraumbeobachtung unterstützen kann. Wie sie funktioniert und was sie alles kann, bzw. mit welchen anderen Moving Maps sie kommuniziert, das erklärt er Euch. Ich wollte gerne wissen, wie es sich mit einem Rotorstrahl vom Hubschrauber verhält, worauf man achten muss, damit man sicher an den Drehflüglern vorbeikommt.

Fliegen in den USA #58 (Teil02)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir gehen mit Dr. Schwahn auf die Validierung der EASA Lizenz im einzelnen ein. Er erklärt in diesem Teil, wie man den Vorgang übers Internet anstösst, ausserdem haben wir Euch den Link zum IACRA Portal in den Shownotes auch nochmal hinterlegt.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast geht es um die allgemeine Luftfahrt - u.a der Ausbildungsweg vom Fußgänger zum Piloten. An welchem Platz gibt es den besten Burger? FoF (Fliegen ohne Flugleiter), Flugplan aufgeben, wie ging das nochmal? Wir laden Gäste ein und sprechen über wichtige Themen, wie z.B. die ZÜP. Soll ich eine Flugschule besuchen, oder lieber im Verein meinen Schein erwerben? Wieviel kostet das eigene Flugzeug? Wie erlange ich meine IR-Berechtigung, was brauche ich dazu? Als dies soll hier in lockerer Runde besprochen werden.

von und mit Fritz v. Westernhagen, Johann Anders

Abonnieren

Follow us